Aufbauend auf der der europäischen Richtlinie 89/391/EWG gilt in Österreich ein hochwertiges ArbeitnehmerInnen- und Bedienstetenschutzrecht – mit dem Ziel, die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der berufstätigen Personen zu erhöhen.
Das Thema Arbeitssicherheit, das durch die drei Säulen
> Information / Unterweisung
> Evaluierung
> Laufende Betreuung
charakterisiert ist, wurde in einen eigenen Geschäftsbereich ausgelagert: praeventivdienste.at
Dabei wurde für den Bereich Information / Unterweisung ein besonderer Zugang gewählt: die Digitalisierung. Das diesbezügliche Wissensmanagement erfolgt unter Verwendung modernster Informations- und Kommunikationstechnologien.
Eine erste erfolgreiche Umsetzung erfolgte für die Österreichischen Gemeindebediensteten im Rahmen des Projektes SARA. Mittels unserer Softwareplattform esidok werden für die einzelnen Bediensteten gemäß ihrer jeweiligen Einsatzbereiche individuelle Wissenspläne erstellt, anhand derer die Information und Unterweisung erfolgt. Die Ergebnissicherung erfolgt durch eine Wissensprotokollierung, womit nicht nur der Nachweis geführt wird, dass die Information bzw. Unterweisung durchgeführt wurde, sondern dass diese auch verstanden wurde.